Ökosysteme
Vernetzung zwischen Kunst - Wissenschaft - Wirtschaft
Detailbeschreibung
Salzburg braucht „Ökosysteme“ für die Vernetzung von Kunstschaffenden, Kreativen, Wissenschaft und Unternehmen. Von vielen Seiten wird die Notwendigkeit einer besseren Zusammenarbeit zwischen diesen Bereichen betont. Das Potenzial von Kunst als „Wirtschaftsfaktor“ sowie die Besonderheiten des Standortes Salzburg werden hervorgehoben. Allerdings fehlt es oft an einer geeigneten Kommunikationsbasis zwischen Kunstschaffenden und Unternehmen. Zeitgenössische Kunst und junge Kreative sollen als wichtige Wirtschaftsfaktoren entsprechend stärker wahrgenommen und anerkannt werden. Und es braucht geeignete Möglichkeiten für junge Kunstschaffende, Studierende und Uni/FH-Absolvent*innen, um am Standort Salzburg „andocken“ zu können.



Beispielhafte Vorschläge aus der Arbeitsgruppe für Projekte und Maßnahmen:
- Ein kontinuierlicher Dialog zu Kunst und Kreativität als Wirtschaftsfaktor am Standort Salzburg
- Bestehende Kreativorte und Netzwerke besser sichtbar machen und vernetzen
- Neue Angebote und Projekte für die Vernetzung zwischen Kunst, Wissenschaft und Unternehmen sowie für neue Kreativorte ermöglichen und unterstützen
- Eine Plattform aufbauen, die Vernetzung, Praxisprojekte und Andockmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen aus dem künstlerischen, wissenschaftlichen, kreativen Bereich in Salzburg koordiniert und unterstützt
Fragen zum Kulturstrategieprozess
Email an kulturstrategie(at)unsa-salzburg.at
Teilnehmer















