Kunst-/ Kulturschaffende/ Kreative
Entwicklungsmöglichkeiten, Rahmenbedingungen & Räume
Detailbeschreibung
Die Entwicklungsmöglichkeiten von Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kreativen erfordern bessere Rahmenbedingungen. In Bezug auf Kultureinrichtungen geht es dabei um Voraussetzungen für ihren Wandel, ihre Anpassung an neue Anforderungen und für die Integration von Nachwuchskräften.


Beispielhafte Vorschläge aus der Arbeitsgruppe für Projekte und Maßnahmen:
- Die Verbesserung von Produktionsbedingungen, Experimentier- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kunst- und Kulturschaffende wie zum Beispiel durch Verankerung von „Fair Pay“, Ausweitung von Investitionsförderungen auf einzelne Kunstschaffende, Qualifizierung und Software, Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Förderung freier Kunstprojekte oder die Erweiterung von Residence-Modellen und Stipendienprogrammen
- Förderung von Nachwuchsarbeit und Wandel von Kultureinrichtungen wie zum Beispiel durch die Ausweitung von Kulturpraktika und Verankerung von „Diversität“ als Agenda in Kulturbetrieben, die Weiterentwicklung der Nachwuchsförderung und die verstärkte Kooperation zwischen Kultur- und Bildungseinrichtungen/Schulen
- Ermöglichung neuer Formate und Konzepte wie zum Beispiel die Verankerung von „Digitalität“ als Schwerpunkt oder die Förderung von Kulturorten der nächsten Generation
- Die Schaffung eines Netzwerks für ein differenziertes Raumangebot sowie von neuen Räumen (z.B. für Proben, künstlerische Experimente)
Fragen zum Kulturstrategieprozess
Email an kulturstrategie(at)unsa-salzburg.at
Teilnehmer
Dagmar Aigner

MA 2 - Kultur, Bildung und Wissen (Leiterin ab 1. April 2022)
Valentin Alfery

Choreograf und Tänzer, Hungry Sharks, kulturschiene Salzburg
Cornel Entfellner

Bildender Künstler
Elisabeth Fuchs

Dirigentin, Leiterin Philharmonie Salzburg
Angela Glechner
Leiterin SZENE Salzburg
Martina Greil
MA 2 - Kultur, Bildung und Wissen
Andrea Blöchl-Köstner
Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 2/04 - Kultur und Wissenschaft
Kurt Kaindl

Fotohof Salzburg
Alex Linse
Leiter OFF Theater
Sebastian Linz
Künstlerische Geschäftsführung ARGEkultur
Ludwig Nussbichler

Leiter Musikum Salzburg-Stadt, Aspekte-Festival
Sonja Prilic

gold extra Kulturverein
Thomas Randisek
GF Dachverband Salzburger Kulturstätten
Gordon Safari

Dirigent, Ensemble BachWerkVokal Salzburg
Ingrid Tröger-Gordon

Leiterin MA 2 – Kultur, Bildung und Wissen (bis 31. März 2022)
Tamara SOMA Volgger
Graffiti-Künstlerin
Helene Weinzierl

Künstlerische Leiterin der CieLaroque und PERFORMdANCE Festival
Renate Wurm

Leiterin Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO
Arthur Zgubic

ohnetitel, netzwerk für theater und kunstprojekte