Creative City Lab_Salzburg
Creative City Lab_Salzburg
Eine Begegnungszone für junge Kreative und Unternehmen
6. und 7. November 2025, Anton Neumayer-Platz 1
Eine Initiative der Kulturstrategie der Stadt Salzburg
Kreativwirtschaft – ob Design, Grafik, Medien, Kommunikation und Werbung, Verlagswesen, Musik, Darstellende und Bildende Kunst, MultiMedia Art und Softwareentwicklung – hat für die Kulturstadt Salzburg einen wichtigen Stellenwert: als Erwerbspotenzial, Wertschöpfungsfaktor und als Impulsgeberin für die gesamte Wirtschaft und für die Stadt.
Das Creative City Lab_Salzburg
- stellt das Potenzial von Kreativen – Künstler:innen, Absolvent:innen von Salzburger Fach- und Hochschulen sowie Kleinstunternehmen der Creative Industries – in den Mittelpunkt
- bringt das Thema Kunst und Kreativwirtschaft auf die Bühne und in Austausch
- macht Potenziale und Herausforderungen sichtbar
- bietet Präsentations- und Vernetzungsmöglichkeiten für junge Kreative
- informiert über unterstützende Angebote für Qualifizierung, Weiterentwicklung und Förderung
Ein Kulturfrühstück zum Thema, eine Keynote mit Außenblick, ein Pecha Kucha-Abend, Workshops und Dialoge sowie informelle Infos- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten ein kurzweiliges Programm zum Mitmachen.
Für dieses Programm arbeitet das Creative City Lab_Salzburg mit vielen Partner:innen aus Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.
Den Veranstaltungsort – als Teil des zukünftigen House of Talents – stellt der Altstadtverband Salzburg als wichtiger Kooperationspartner zur Verfügung.
