Salzburger VolksLiedWerk / Salzburger Volkskultur


Kompetenzzentrum für musikalische Volkskultur

Das Salzburger VolksLiedWerk ist Ansprechpartner im Bereich musikalischer Volkskultur, führt ein lebendiges Archiv, arbeitet im wissenschaftlichen Bereich und kann in seiner praktischen Arbeit immer wieder darauf zurückgreifen.

Geboten werden Weiterbildungen zum Thema Singen und Musizieren (Jodlerseminare, Sing- und Erlebniswochen...), zahlreiche Möglichkeiten, der Volksmusik auf Augenhöhe zu begegnen ('Sing mit', Musikantenstammtische, Straßenmusik...) sowie Unterstützung von verschiedensten Projekten und Veranstaltungen der einzelnen Volkslied- und Volksmusikgruppen (Herausgabe von Publikationen, Quellenrecherche zu Volkslied und Volksmusik, Werbung...).

Das SVLW hat sich drei Aufgabenschwerpunkte seit der Gründungszeit gesetzt:

Sammeln: Die musikalische Volkskultur in allen ihren Erscheinungsformen - Lied, Musik, Tanz - zu erfassen, dokumentieren, erforschen und unter Einbindung kreativer Weiterentwicklung zu bewahren.

Publizieren: Sammelgut und Forschungsarbeit allgemein zugänglich bzw. verfügbar zu machen.

Entwickeln​​​​​​​: Impulse und Hilfen zum aktiven Selber Singen, Musizieren und Tanzen zu geben, damit Tradition lebendig bleiben kann und gleichzeitig kreative Weiterentwicklung möglich ist.

Salzburger VolksLiedWerk / Salzburger Volkskultur Profile


User Image