Making in Salzburg


Making - das kreative Gestalten mit digitalen und traditionellen Werkzeugen

Experimentierfreudige Selbermacher:innen, erfinderische Kreativköpfe und Technikenthusiast:innen sowie DIY-Expert:innen sind wichtige Triebfedern für die Wissenschaft, die Kunst sowie die Wirtschaft und für die ganze Gesellschaft. Daher hat das Making - das kreative Gestalten mit digitalen und traditionellen Werkzeugen - in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen, weil es Schlüsselkompetenzen für die (digitale) Zukunft fördert.

Mit den verschiedenen crossdisziplinären Making-Aktivitäten (MakerFaire, MakerDays, School MakerDays etc.), die das Handwerk mit der Wissenschaft verknüpfen und das Ingenieurwesen mit der Kunst, werden Räume geschaffen, in denen die Macher:innen Wissen und Erfahrungen teilen und gemeinsam neuartige Lösungen sowie innovative Produkte entwickeln, individualisieren und optimieren – dies häufig im Sinne der Nachhaltigkeit bzw. unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte (Repair-Cafe, Upcycling etc.).

„Anfassen, Ausprobieren und der Kreativität freien Lauf lassen“ steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten der Initiative „Making in Salzburg“.

Making in Salzburg Profile

Adresse
5020 Salzburg

https://www.makerdays.at/


Arrow Left
Arrow Right