Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst
Interdisziplinäres Zentrum der Universität Salzburg und der Universität Mozarteum für Forschung, Lehre und Vermittlung von Wissenschaft und Kunst
Was passiert an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft? Was passiert, wenn Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aufeinandertreffen? Die einzigartige Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst, eine Kooperation der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg, spürt diesen Fragen in unterschiedlichsten Formaten und Angeboten nach. In der vorsätzlichen Verbindung lokaler und internationaler Perspektiven werden in drei thematischen Programmbereichen und einem Doktoratskolleg gesamtgesellschaftliche Fragen unserer Gegenwart kontextualisiert und in interdisziplinäre Zusammenhänge gebracht.
Aufbauend auf dem Erfolgskonzept aus gelebter Methodenvielfalt, kritischem Diskurs und aktiver Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen wird sich Wissenschaft und Kunst nochmals weiter entwickeln und wandeln: Ziel der drei Programmbereiche „Figurationen des Übergangs“, „Gesellschaft und Nachhaltigkeit | Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion“ und „InterMediation. Musik – Wirkung – Analyse“ ist es, sich für neue Formen der Kooperation und Formate der Wissensproduktion als auch -vermittlung zu öffnen. Einmal mehr stehen die gemeinsame Gestaltung und Entwicklung im Zentrum von Wissenschaft und Kunst.
Die Programmbereiche gestalten ein vielfältiges Angebot an Symposien, Tagungen und Workshops, die auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich sind.
Darüber hinaus bieten sie Studierenden der Paris Lodron Universität und der Universität Mozarteum die Möglichkeit, in Form von zwei Studienergänzungen und einem Studienschwerpunkt eine interessante Zusatzausbildung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst zu absolvieren.