Initiative Architektur


Initiative zur Förderung zeitgenössischer Baukultur

Die Förderung zeitgenössischer Baukultur in Salzburg ist das zentrale Anliegen der Initiative Architektur. Dabei steht eine Auseinandersetzung mit den Problemen der Gegenwart und ein wertschätzender Diskurs darüber im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Das Bewusstsein für die herausragende Rolle der Architektur im Alltag der Menschen soll dabei gestärkt werden.

Seit der Gründung der Initiative Architektur im Jahr 1993 zählen sowohl die Kritik an Fehlentwicklungen als auch die Vermittlung positiver Leistungen auf dem Gebiet der Architektur zu unserem Selbstverständnis. Aufgrund des Umstandes, dass Salzburg über keine Architekturfakultät verfügt, sehen wir es auch als unsere Aufgabe, eine breitgefächerte und qualifizierte Architekturdiskussion zu führen. Dafür bieten wir ein differenziertes Angebot, das von Veranstaltungen mit klar definierten Formaten, über Publikationen bis hin zur Bespielung digitaler Informationskanäle reicht.

Seit der Gründung der Initiative Architektur ist die Schaffung eines Hauses als Identifikationsort für die Architekturszene und als Ort der Vermittlung ein dezidierter Vereinszweck gewesen. Mit der Eröffnung des Architekturhaus Salzburg im September 2018 wurde dieses Desiderat eingelöst und eine lebendige Plattform der Baukulturvermittlung geschaffen, die über die Grenzen der Region hinaus wahrgenommen wird.

Initiative Architektur Profile