Good Practice

Workshop „Grundlagen der Lichttechnik“ mit Heide Tömpe


Rückblick

Sonntag, 10. März 2024 - 13:00 Uhr

Mittwoch, 10. April 2024 - 17:00 Uhr

Probehaus
Gewerbehofstraße 7, 5023 Salzburg Gnigl Google Maps

WORKSHOPS GRUNDLAGEN DER LICHT- UND TONTECHNIK IM NEUEN PROBEHAUS SALZBURG 

Gemeinsam mit der Stadt Salzburg veranstaltet der Dachverband Salzburger Kulturstätten "Grundlagen der Licht - und Tontechnik“ speziell als Einführung für das neue Probehaus in Salzburg Gnigl. 

Grundlagen der Lichttechnik 

Der Workshop thematisiert theoretische und praktische Grundlagen der Lichttechnik für darstellende Künstler:innen: passend, effizient und sicher – mit dem Fokus auf die praktische Umsetzung. Welches Licht benötige ich und wie realisiere ich meine Vorstellungen als Non-Profi? Wir werden konzipieren und probieren, einfärben und programmieren. 

Während wir auf grundlegende Themenbereiche wie die vorhandenen Scheinwerfertypen, Lichtsysteme, Lichtpult, usw. eingehen, werden wir immer Hand an die Lichttechnik anlegen – in einem sicheren und offenen Umfeld. 

Die Fragen und die Mitarbeit der Teilnehmer:innen sind dabei nicht nur erwünscht, sondern absolut notwendig. Neben der Vermittlung künstlerischer und praktischer Erfahrungen werden noch sicherheitstechnische Hinweise der Lichttechnik besprochen. 

Referentin: Heide Tömpe

Wann:
So 10. März 2024, 13:00 – 17:00 sowie
Mi 10. April 2024, 13:00 – 17:00

Teilnahme: maximal 10 Personen 

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Detailinformationen & Buchungsmöglichkeit unter: 

https://www.termino.gv.at/meet/de/b/cbe5a1f30b44e3fdea5159cbcf48fac5-294022 ​​​​​​​


Event Image