Kulturstrategie goes Pecha Kucha #3
Rückblick
STADTTEILARBEIT – ARBEIT IN STADTTEILEN
17. Dez. 2020, ab 19.00 Uhr, Live-Stream aus dem Studio von FS1 – Freies Fernsehen Salzburg
Moderation: Bernhard Jenny
Musik: John Bruno Revival Band
Für die Kulturstrategie 2024: Bernhard Auinger (Kulturressort Stadt Salzburg), Ingrid Tröger-Gordon (Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Salzburg), Ursula Maier-Rabler (Initiative Salzburg 2024), Günther Marchner (Fa. conSalis, Projektbegleitung), Barbara Köstler-Schruf (Kulturabt. Stadt Salzburg, Projektkoordination)
"Kulturstrategie Salzburg 2024 goes Pecha Kucha"
Die Reihe "Kulturstrategie Salzburg 2024 goes Pecha Kucha" macht die Vielfalt an zukunftsweisenden kulturellen Orten und Angeboten sowie an Kunstschaffenden und künstlerischen Projekten in kurzweiliger Form sichtbar. Inspiriert wurde die Reihe von den "Pecha Kucha-Nights" in der ARGE Kultur, organisiert von Bernhard Jenny, der auch für die Gestaltung und Moderation dieses Formats im Rahmen der Kulturstrategie mitverantwortlich zeichnet.
Die Präsentationen
Marlene Huemer: Stadtteil:KULTUR Itzling
ABZ Itzling/Stadtteilarbeit
https://www.kirchen.net/abz/home/
Thomas Schuster: Verein Spektrum / Stadtteilarbeit in Lehen
https://www.spektrum.at/
Doris Wlczek-Spanring: Das Bewohnerservice der Stadt
https://www.stadt-salzburg.at/soziales/koordinationsstelle-bewohnerservice/
Angela Glechner: Nachwuchs- und Jugendarbeit der SZENE Salzburg
https://szene-salzburg.net/
Maria-Amancay Jenny: Verein Adelante & Mehrsprachigkeit
https://adelante.cc/
Hans-Peter Grass / Barbara Wick: Friedensbüro Salzburg & Kommunale Friedensarbeit
http://www.friedensbuero.at/