Dialog

Kulturstrategie Salzburg 2024 - Gipfeltreffen der Leitbilder


Rückblick

Donnerstag, 1. Juli 2021

16:00 - 17:30 Uhr

Podiumsdiskussion mit Bürgermeister DI Harald Preuner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Ass.-Prof.in Dr.in Ursula Maier-Rabler als Vertreterin der Initiative Salzburg2024 und Mag.a Ingrid-Tröger-Gordon als Abteilungsvorständin der Kulturabteilung der Stadt.

Die Veranstaltung vom 1. Juli 2021 aus dem Saal der Salzburger Nachrichten, moderiert von SN-Chefredakteur Manfred Perterer, ist weiterhin abrufbar unter folgendem Link​​​​​​​.

Im Mittelpunkt stand die Tatsache, dass es eine Vielzahl an Strategie- und Leitbildprozessen in Salzburg gibt, die einer Abstimmung und Kooperation bedürfen. Die Erfahrung zeigt, dass Austausch und Kooperation zwischen Akteur*innen unterschiedlicher Handlungsfelder die Voraussetzung für eine nachhaltige Bearbeitung gemeinsamer und übergreifender Themen bilden.

Ausgangspunkt der Diskussion am Podium und mit Expert*innen aus dem Publikum waren:

  • eine von Mag. MAS Stefan Wally von der Robert Jungk-Bibliothek vorgestellte Erhebung und Kurz-Analyse der wichtigsten Leitbilder und Strategiepapiere Salzburgs (Stand Sommer 2020) sowie
  • eine Vorstellung von Schnittstellenbereiche aus dem bisherigen Strategieprozess durch Dr. Günther Marchner als externem Begleiter des Kulturstrategie-Prozesses.

Einen Ausblick auf den weiteren Projektprozess gab Mag.a Barbara Köstler-Schruf als Koordinatorin der Kulturstrategie Salzburg 2024.

Downloads:
JBZ Übersicht der Leitbilder
Leitbildanalyse - Jungk-Bibliothek 2020
Schnittstellenthemen - Präsentation Günther Marchner​​​​​​​